03.11.2025, 17 Uhr Heimatlos – im Steinbruch der Wörter
          Ein Porträt der Dichterin Rose Ausländer (1901 – 1988)
          mit Barbara Mergenthaler und Gudrun Remane
          von Wortkino, die Bühne von DEIN THEATER
          In diesem Programm, gestaltet von Katharina Reich, kommt ein
          durch Brutalität verletzter Mensch zu Wort, dessen Reaktion auf
          Gewalt Sprache war. Rose Ausländer, als Jüdin von den
          Nationalsozialisten verfolgt, prägte die deutsch-
          sprachige Lyrik durch ihre große Emotionalität
          und präzise Wortkunst. „Schreiben ist Leben.
          Überleben“
          Lassen Sie sich berühren..
          Montag, 03.11.2025, 17 Uhr
          Stadtteilbibliothek Weilimdorf
          Löwen-Markt 1
          Eintritt: 15 €, ermäßigt 12 €
        
      23.11.2025, 17 Uh Das denkende Herz
        Die Tagebücher 1941-1943 der Etty Hillesum
        Vorgestellt von der Theaterregisseurin Ingeborg Waldherr
        Musikalisch begleitet von Dimitris Pekas Cello
        Wie kann man Hass und der feindlichen Stimmung in der
        Welt begegnen?
        Die holländische Jüdin Etty Hillesum 1914 – 1943, gestorben in
        Auschwitz, beschreibt in ihren Tagebüchern, wie es ihr gelang,
        trotz des Bösen das Leben zu bejahen.
        Der grausamen Verfolgung durch die Nationalsozialisten begeg-
        nete sie mit Kontemplation und Spiritualität. Anstelle von Hass
        gelingt es ihr selbst noch im Internierungslager auf Liebe und
        Verbundenheit mit allen Menschen zu setzen – mit innerer Ruhe
        und Dankbarkeit für den Augenblick.
        Sonntag, 23.11.2025 um 17 Uhr
        Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum
        Wormser Str. 23
        Eine Veranstaltung der Evangelischen
        Kirchengemeinde Weilimdorf:
        Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 9 € und 12 € an der
        Abendkasse.
        Karten können ab 4. November zu den Öffnungszeiten
        (Di+Mi 9-11 Uhr, Do: 16-18 Uhr) im
        Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindebüro,
        Wormser Str. 23 erworben werden.
        
      03.12.2025, 19:30 Uhr Skurriles und Humoristisches in der Kunst
          Ein Vortrag von Markus Golser
          Marcel Duchamp stellte ein Pissoir unter dem Titel „Fontäne“
          ins Museum – mancher Beobachter fühlt sich von solchen
          Kunstwerken vera…t. Tatsächlich aber schufen ernsthafte
          Künstler solche Arbeiten mit programmatisch gemeinter
          Ernsthaftigkeit!
          Und trotzdem, gibt es sie, die Humoristen in der Kunst?
          Zwischen Kunstvortrag und Kabarett spüren wir den
          „Witzbolden“ der modernen Kunst nach…
          Mittwoch, 03.12.2025, 19:30 Uhr
          Stadtteilbibliothek Weilimdorf
          Löwen-Markt 1
          Eintritt: 10 €, ermäßigt 7 €